top of page
IMPRESSUM

Datenschutzerklärung

Durch Ihre Kontaktaufnahme, Ihre Buchung, oder Ihre Teilnahme an unserer Veranstaltung erklären Sie die nachstehenden Bedingungen als verbindlich angenommen. Sie haben sich über den Inhalt, den Ablauf, mögliche Risiken und Verletzungsgefahren ausreichend informiert. Diese Bedingungen gelten für alle Arten unserer Veranstaltungen sinngemäß.

Veranstaltung

Als Veranstaltung wird der jeweilige Kurs, Workshop, Seminar, Training, Ausbildung und dgl. oder Kombinationen daraus bezeichnet, egal ob regelmäßig, oder einmalig und unabhängig vom Inhalt (Sport, Entspannung, Unterhaltung und weitere).

 

Veranstalter

Alle Mitwirkenden, wie Auftraggeber, Marketing, sowie Verwaltung, Organisation und Durchführung einer Veranstaltung, werden als Veranstalter bezeichnet.

 

Unsere Website

Wenn Sie unsere Website besuchen oder nutzten, ist uns der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung) und möchten Sie im Folgenden über wichtige Aspekte unserer Datenverarbeitung informieren. Wir, das sind UNION ANDELA, mit Sitz in Wiesen als Betreiber dieser Website.

 

Cookies

Damit wir unsere Website benutzerfreundlich gestalten können, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen und statistische Auswertungen vorzunehmen. Viele Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einrichten, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gespeichert werden sollen. Im Fall der Benachrichtigung können Sie unsere Cookies ablehnen. Entsprechende Datenschutzeinstellungen können Sie in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann, wenn Sie unsere Cookies ablehnen, oder deaktivieren.

 

Ihre Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns über das Kontaktformular auf unserer Website, über unsere E-Mail-Adresse oder über unsere Telefonnummer kontaktieren, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Dabei stützen wir uns auf unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 litera f Datenschutz-Grundverordnung). Sollten Sie im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme bereits konkrete Anfragen zu unseren Leistungen an uns richten oder diesbezügliche Beratung von uns wünschen, stützen wir uns darüber hinaus auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 litera b Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre uns eine Beantwortung Ihrer Anfrage nicht möglich.

Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden nicht an dritte Personen weitergegeben oder diesen gegenüber offengelegt. Ausnahmen davon bestehen nur dann, wenn wir aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen zur Übermittlung oder Offenlegung verpflichtet sind oder du uns im Vorfeld Ihre Einwilligung dafür erklärt haben. Im Fall einer missbräuchlichen Verwendung unserer Website behalten wir uns vor, bekannt gegebene personenbezogene Daten an zuständige Behörden weiterzuleiten.

 

Jede Buchung und jeder Ticketkauf ist ein Vertragsabschluss. Damit stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, unserer Trainingsordnung, sowie dieser Datenschutzerklärung zu und erteilen sohin Ihre Zustimmung zur elektronischen Verarbeitung Ihrer von dir übermittelten personenbezogener Daten.

 

Informationen über unsere Angebote

Sie stimmen zu, dass Sie der Veranstalter über dessen Angebote und über Ihren aktuellen Kursstand per Mail, WhatsApp, SMS, oder einem ähnlichen Medium informiert. Zu diesem Zwecke erstellt der  Veranstalter eine WhatsApp Gruppe (oder nutzt ähnliche Apps) mit allen Teilnehmern, (auch kursübergreifend) und fügt Sie hinzu. Ebenso dient diese Gruppe zum gegenseitigen Austausch. Sie haben das Recht, sich aus dieser/diesen Gruppen jederzeit ohne Angaben von Gründen wieder abzumelden. Aus technischen Gründen können derzeit Informationen zum Kursgeschehen (kurzfristige Kursausfälle, -verschiebungen oder –absagen) und Informationen zu aktuellen Angeboten nicht getrennt behandelt werden. Sollten Sie also der Zusendung von Nachrichten nicht zustimmen, können wir Sie aber auch nicht über den Verlauf Ihres aktuellen Kurses informieren.

 

Fotos/Videos

Sie stimmen zu, dass der Veranstalter im Zuge deines Kurses Videoaufnahmen und Fotos macht, sie für seine Werbezwecke und zum Zwecke des Verkaufs in Print, TV, DVD und online nutzt, und diese ggf. seinem Auftraggeber zur Verfügung stellt.

 

Ansuchen um Mitgliedschaft

Wenn Sie über unsere Website Ihr Ansuchen um Mitgliedschaft einbringen, werden wir die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung dieses Vorgangs speichern. Dabei stützen wir uns auf die Erfüllung vorvertraglicher Pflichten (Artikel 6 Absatz 1 litera b Datenschutz-Grundverordnung). Ohne Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wäre die Bearbeitung Ihres Ansuchens nicht möglich. Sollte Ihr Ansuchen um Mitgliedschaft abgelehnt werden, löschen wir Ihre Daten und leiten diese nicht an Dritte weiter.

 

Unsere Datenspeicherung

Von Ihnen bekannt gegebene personenbezogene Daten werden von uns nur so lange gespeichert, wie dies für die oben erwähnten Zwecke - für die wir die Daten verarbeiten - jeweils erforderlich ist. Aufgrund von gesetzlichen Dokumentations- oder Aufbewahrungspflichten kann sich eine längere Speicherdauer ergeben. Nach Ablauf entsprechender Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern nach der Datenschutz-Grundverordnung keine andere Rechtsgrundlage für eine länger andauernde Speicherung mehr besteht.

 

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft,

  • ob wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten,

  • zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogene Daten verarbeiten,

  • welche Kategorien personenbezogener Daten von Ihnen verarbeitet werden,

  • an welche Empfänger personenbezogene Daten von Ihnen übermittelt werden, und

  • wie lange personenbezogene Daten von Ihnen bei uns gespeichert bleiben (Artikel 15 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn Ihre personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet werden. Davon umfasst ist auch die Vervollständigung, wenn Ihre personenbezogenen Daten unvollständig verarbeitet werden (Artikel 16 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), wenn für die Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten keine taugliche Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung mehr besteht (Artikel 17 Datenschutz-Grundverordnung).

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Artikel 18 Datenschutz-Grundverordnung).

Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine von Ihnen gewählte dritte Person zu übermitteln (Datenübertragbarkeit), sofern die näheren Voraussetzungen dafür vorliegen (Artikel 20 Datenschutz-Grundverordnung).

Wenn wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere berechtigten Interessen stützen, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch zu erheben (Artikel 21 Datenschutz-Grundverordnung).

Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingewilligt haben, steht Ihnen das Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung zu (Artikel 7 Absatz 3 Datenschutz-Grundverordnung).

Da uns der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein besonderes Anliegen ist, setzen wir uns zum Ziel, alle erforderlichen Standards einzuhalten. Sollten Sie der Ansicht sein, dass uns dies im Einzelfall nicht gelungen ist, steht es Ihnen frei, bei der österreichischen Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) Beschwerde zu erheben.

 

Unsere Kontaktdaten

UNION ANDELA, Am Hauerschlüssel 22a, 7203 Wiesen, union.andela@gmail.com

 

ALLGEMEIN

Selbstverteidigung 

Das Besuchen von Kursen zum Thema Selbstverteidigung dient der körperlichen und geistigen Ertüchtigung der Teilnehmer und ist kein Garant sich im Ernstfall tatsächlich verteidigen zu können und in einem Kampf unversehrt zu bleiben. Ein Crashkurs kann eine kontinuierliche Ausbildung, die über mehrere Monate dauert, nicht ersetzen. Jede Notwendigkeit zur Selbstverteidigung ist situationsabhängig. Der Kurs, bzw. Workshop WehrDi Selbstverteidigung ist wie ein Erste Hilfe Kurs zu sehen und sollte jedes Jahr aufgefrischt werden. Wenn man das Erlernte nicht übt, gerät es unter Umständen in Vergessenheit. Daher bieten wir das Programm WEHRDI LIFETIME an. Wir wollen damit die laufende Auffrischung leistbar machen. Mit einem Abo, bzw. einer Mitgliedschaft geben wir zu einem Jahresmitgliedsbeitrag Rabatte auf die WehrDi Workshops und geben weitere Benefits. Informieren Sie sich bitte über das WEHRDI LIFETIME Abo auf unserer Homepage, oder kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

 

Künstlerische Freiheit

Geschichten und Erzählungen, sowie auch Namen und Orte, die der Trainer, Darsteller, oder Künstler in diversen Veranstaltungen von sich gibt, sind frei erfunden und dienen der Unterhaltung, bzw. Untermalung mancher Technik. Die Verwendung dieser Geschichten fällt unter die künstlerische Freiheit. Eine Haftung auf Richtigkeit ist ausgeschlossen. Wir bemühen uns, alle Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, wie beispielsweise zum Urheberrecht, zum Datenschutz und dergleichen einzuhalten. Sollten wir irgendwo einmal etwas übersehen haben, entschuldigen wir uns schon jetzt dafür und sind dankbar für jeden Hinweis, wie wir uns verbessern können. Eine Haftung ist jedoch ausgeschlossen.

 

Bilder, Fotos und Videos

Wir verwenden für unsere Homepage das Baukastensystem WIX. Von diesem Unternehmen beziehen wir auch Fotos, Bilder und Videos und haben somit auch das Recht zur Verwendung dieser erworben. Wir verwenden selbst gemachte Fotos und selbst verfasste Texte. Hierfür besitzen wir folglich das Urheberrecht. Bilder und Texte dürfen ohne unsere Zustimmung nicht vervielfältigt, weitergeleitet oder kopiert werden. Jede Verletzung unseres Urheberrechts wird ausnahmslos zur Anzeige gebracht.

 

Tickets

Der Kauf eines Tickets für die Teilnahme an einem Kurs, einem Workshop, Seminar, oder Kabarett geschieht ausschließlich online im voraus. Die Bezahlung erfolgt über Internetbanking. Siehe dazu die Möglichkeiten in der Auswahl beim Ticketkauf. Die Tickets können auch gebührenfrei mit Sofort Überweisung auf unser Konto bei der SPK Neunkirchen AT68 2024 1050 0007 5720 SPNGAT21 mit dem Titel der Veranstaltung im Verwendungszweck überwiesen werden. Nur die vollständige Bezahlung der Tickets berechtigt zur Teilnahme.

Sollten Sie Tickets gekauft und bezahlt haben, aber zur Veranstaltung, aus welchem Grund auch immer, nicht kommen können, so kann der von Ihnen bezahlte Betrag von uns leider nicht rückerstattet werden. Die Tickets können nach Rücksprache mit uns, übertragen werden, sofern die neuen Teilnehmer dem Alter und der Zielgruppe entsprechen. Die Tickets verlieren nach der Veranstaltung ihre Gültigkeit und können nicht wieder verwendet werden. 

Sollte eine Veranstaltung auf Grund zu geringer Teilnehmerzahl, oder aus einem anderen Grund nicht zustande kommen, wird diese von ANDELA auf einen ähnlichen Termin innerhalb der nächsten 6 Monate verschoben. Die Tickets bleiben bis zu diesem neuen Termin gültig. Eine Rückerstattung oder eine Stornierung ist käuferseitig nicht möglich. Sollte wir diese Veranstaltung ohne Ersatztermin komplett absagen, so verpflichten wir uns, den auf unserem Konto eingegangenen Betrag für diese bezahlten Tickets zurückzuerstatten.  

ANDELA, 31.07.2025

WehrDi

Andreas Rath-Müller

Schriftführer & Kassier Union ANDELA

Vereinsgründung: 2019

ZVR 1275044846

andi.rathmueller@gmail.com

+43 664 1450245

Daniela Rath-Müller

Obfrau Union ANDELA

Bankverbindung: UNION ANDELA

AT68 2024 1050 0007 5720

dani.rathmueller@gmail.com

+43 677 63097894

RATH-Geber
bottom of page